Afrika gilt seit langem als Wiege der Zivilisation und Geburtsort des Menschen.

Today, Africa is emerging as a legitimate economic force, as well. While much of the world moves forward with a certain degree of sluggishness, some emerging economies like those of some African nations are seeing recent GDP growth. Count a recently booming Libya, Equatorial Guinea, Seychelles, Gabon, and Botswana among them. A consumer boom is also occurring in several African markets.
Wachstum und Entwicklung
Das war nicht immer so. Die 80er Jahre galten als Afrikas wirtschaftliches „verlorenes Jahrzehnt“, und erst Mitte der 90er Jahre begann sich die Lage zu ändern. In den darauffolgenden Jahren war der wirtschaftliche Fortschritt in den Ländern Subsahara-Afrikas stetig und beeindruckend.
Zwar werden sich die Vorhersagen über das Ausmaß dieses günstigen Windes möglicherweise noch ändern, dennoch sind viele davon überzeugt, dass sich die wirtschaftlichen Aussichten Afrikas in den kommenden Jahren weiter verbessern werden.
Marktchancen in Afrika
Die unterschiedlichen Datenerfassungstechniken und -methoden, die von diesen verschiedenen Forschungsinstituten verwendet werden, führen zu widersprüchlichen Statistiken. Schließlich gibt es viel zu analysieren und zu berücksichtigen. Öl- und Rohstoffpreise, globales Wirtschaftswachstum, sich verändernde geopolitische Landschaften und andere immaterielle Faktoren sind allesamt für Unterschiede bei der Vorhersage der wirtschaftlichen Aussichten Afrikas verantwortlich.
Was allgemeine Indikatoren für potenzielles Wachstum betrifft, so ist sowohl die industrielle als auch die landwirtschaftliche Produktion in Afrika weiter gewachsen. Europa und die USA beziehen ihre Fertigprodukte zunehmend aus Afrika, was zu einem jüngsten Anstieg des Exports von Nicht-Öl-Rohstoffen geführt hat. Schlechtes Wetter kann die Landwirtschaft beeinträchtigen und steigende Treibstoffkosten können sich negativ auf alle Öl importierenden Länder auswirken.
All things considered, the economic outlook for Africa has been positive in recent years, due to an increased market demand for African mineral exports and metals. In addition, Africa’s economic prospects have been brightened by what most consider to be astute economic and political reforms. Countries such as China and the United States are increasingly looking for partnerships on the continent.
Marktherausforderungen
Länder, deren politische und wirtschaftliche Aktivitäten sich stabilisiert haben, werden wahrscheinlich am meisten von Hilfen von außen und internationalen Investitionsmöglichkeiten profitieren. Armut ist in Afrika weiterhin ein hartnäckiges und ernstes Problem, das durch langfristiges finanzielles Wachstum zumindest teilweise gemildert werden könnte. Viel hängt auch vom Schicksal der Eurozone ab, in die rund die Hälfte der afrikanischen Exporte fließt.
Vorteile und Exporte
Trotz realer menschlicher Not und gewaltiger Hindernisse herrscht Optimismus. Manche verweisen auf die reichhaltigen natürlichen Ressourcen des Kontinents, die wachsende Mittelschicht und die junge Bevölkerung als Indikatoren für die zukünftige Entwicklung der Welt.
Ein solches Wachstum ist nicht ohne Risiko. Afrikas bereits erwähnte Abhängigkeit von der Eurozone als Zielland für seine Exportgüter wird das Land kurzfristig etwas verwundbar machen, und sein chronisches Armutsproblem muss ständig angegangen werden.
Langfristige strategische Chancen
Der relativ junge wirtschaftliche Aufschwung Afrikas weist den Weg in eine wohlhabendere Zukunft und in einen Kontinent, der in der Weltwirtschaft immer mehr an Einfluss gewinnt.
Über SIS Market Research in Afrika
SIS International Market Research hilft Unternehmen, die komplexe und spannende Geschäftslandschaft in Afrika besser zu verstehen und sich darin zurechtzufinden.