Marktforschung im Gesundheits- und Wellnessbereich in Europa

Ruth Stanat

SIS International Marktforschung & Strategie

Die europäische Medizinbranche entwickelt sich weiter, um neuen Herausforderungen gerecht zu werden.

Wachsende Haushaltsdefizite und Schuldenkrisen in ganz Europa belasten die schrumpfenden Gesundheitsbudgets immer stärker. Die europäische Bevölkerung wird immer älter und benötigt immer teurere Gesundheitsleistungen. Gleichzeitig nimmt in einigen europäischen Ländern die Fettleibigkeit zu, und die Regierungen schlagen neue Regelungen vor, um gesunde Lebensgewohnheiten zu fördern oder durchzusetzen.

Unternehmen möchten sich den Herausforderungen der europäischen Medizin stellen.

Modern spas are now promoting services such as fitness, alternative medicine, anti-ageing remedies, and preventative nutrition. Unkonventionell medical therapies such as acupuncture, homeopathy, osteopathy, shiatsu, and reflexology are gaining in popularity.

Die europäische Medizinbranche entwickelt sich weiter, um neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Wachsende Haushaltsdefizite und Schuldenkrisen in ganz Europa belasten die schrumpfenden Gesundheitsbudgets immer stärker. Die europäische Bevölkerung wird immer älter und benötigt immer teurere Gesundheitsleistungen. Gleichzeitig nimmt in einigen europäischen Ländern die Fettleibigkeit zu, und die Regierungen schlagen neue Regelungen vor, um gesunde Lebensgewohnheiten zu fördern oder durchzusetzen.

Bio-Lebensmittelmarkt

Bio-Lebensmittelgeschäfte haben schnell gewachsen auf den westeuropäischen Märkten. Private Versicherungsunternehmen rüsten sich, um den Verbrauchern durch zusätzlichen Krankenversicherungsschutz mehr Sicherheit zu geben. Europäische Unternehmen fördern neue Formen von Wellness-Dienstleistungen wie Massagen und Coaching.

Bekämpfung von Fettleibigkeit

Die deutsche Regierung schlug 2010 vor, eine Steuer auf Fettleibige to reduce strain on health infrastructure, encourage preventative health measures among consumers, and improve fiscal budgets.  This has sparked controversy in a country debating how best to encourage healthy habits in an ageing nation.

Gesundheitsregulierung in Europa

Gesundheitsbezogene Angaben werden zunehmend genauer geprüft, da die europäischen Regulierungsbehörden versuchen, das Vertrauen in Angaben zur Funktionalität von Lebensmitteln zu stärken. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat sich im Juni 2010 öffentlich über die Schwäche der Angaben der Lebensmittelindustrie zu ihren Produkten beschwert und signalisiert, dass sie bei Angaben zur Funktionalität von Lebensmitteln künftig eine deutlichere Haltung einnehmen wird.

 

Foto des Autors

Ruth Stanat

Gründerin und CEO von SIS International Research & Strategy. Mit über 40 Jahren Erfahrung in strategischer Planung und globaler Marktbeobachtung ist sie eine vertrauenswürdige globale Führungspersönlichkeit, die Unternehmen dabei hilft, internationalen Erfolg zu erzielen.