Marktforschung für Video- und Musik-Streaming

Marktforschung für Video- und Musik-Streaming

SIS International Marktforschung & Strategie

Beim Video-Streaming handelt es sich um komprimiertes Videomaterial, das über das Internet zur Anzeige in Echtzeit bereitgestellt wird.

Benutzer müssen gestreamte Inhalte nicht herunterladen, um sie anzusehen. Stattdessen sendet der Inhaltsanbieter einen kontinuierlichen Datenstrom. Der Zuschauer kann den Stream sofort ansehen.

Beim Musik-Streaming werden Audio, Ton und Musik über das Internet übertragen. Benutzer müssen keine Dateien herunterladen, um diese Inhalte anzuhören. Der Benutzer muss keine Kopie der Musik auf seiner Festplatte speichern. Die meisten Benutzer können über eine Website, ein Abonnement oder eine App auf diese Dienste zugreifen. Mit diesen Apps können Kunden gestreamte Inhalte von ihren Smartphones oder Tablets unterwegs genießen.

Neue Möglichkeiten im Online-Streaming

Branchenanalysten haben viel über den Anstieg von Online-Streaming-Diensten geschrieben. Ein Streitpunkt sind ihre möglichen Auswirkungen auf das traditionelle Fernsehen und Radio. Forscher haben zwei unterschiedliche Gruppen von Content-Streamern gefunden. Die erste Gruppe streamt Filme und Musik als Ergänzung zu dem, was im Kabelfernsehen oder Radio läuft. Die zweite Gruppe hat ihr Kabelabonnement gekündigt (Cord Cutters). Alternativ haben sie vielleicht nie ein Abonnement gehabt (Cord Nevers). Online-Streaming wächst und verändert die Art und Weise, wie Menschen Inhalte ansehen und anhören.

Einige Inhaltsanbieter wie Netflix und iTunes sind bereits global tätig. Netflix-Zuschauer zahlen eine geringe monatliche Gebühr für unbegrenzten Zugriff auf ihre Bibliothek mit Fernsehsendungen und Filmen. Netflix ist in 190 Ländern weltweit verfügbar. Auch ITunes ist in den meisten Ländern für etwa denselben Preis wie Netflix verfügbar. Wie Netflix bietet der Dienst seinen Nutzern unbegrenzten Zugriff auf die Musikbibliothek von iTunes.

Content-Streaming bietet außergewöhnliche Chancen für Live-TV und Radio. Diese traditionellen Medienformen müssen nun auf vernetzte Geräte umsteigen. Zuschauer können jetzt auf YouTube oder Facebook gehen, um ihre Lieblingssendungen anzuschauen. Ebenso fordern Radiosender ihre Hörer jetzt auf, kostenlose Apps herunterzuladen. Hörer können diese Apps nutzen, um Inhalte auf ihre Mobilgeräte zu streamen. Dies ist auch eine Chance für Zuschauer und Hörer, die nun neue, vielfältige Arten von Inhalten verlangen können.

Established content providers are not the only ones producing videos as audio recordings. Houses of worship are already live-streaming their services on social media. Analysts expect this trend to continue. Another trend is brands using live video as an essential marketing tool. The third trend is companies using live video in business relations. These videos help reinforce their corporate culture and build stable relationships among employees.

Herausforderungen beim Film- und Musik-Streaming  

Digitale Disruptoren wie Netflix und iTunes geraten unter zunehmenden Druck. Das Spielfeld wird immer voller. Kabelfernsehanbieter bieten zudem kleinere Pakete mit weniger Sendern an. Diese „abgespeckten“ Pakete sind billiger als die regulären Angebote. Die Verbraucher werden am Ende mit einem Überangebot an Optionen konfrontiert, was eine Belastung darstellen kann. Es kann auch dazu führen, dass die Verbraucher wieder zum Pay-TV zurückkehren, das eine Auswahl an Inhalten an einem benutzerfreundlichen, praktischen Ort bietet.

Marktforschung zum Online-Streaming

Das Streaming von Filmen und Musik wird weiter wachsen und sich verändern. Die beiden werden auch verschmelzen, wie Spotify zeigt. Der Anbieter von Musikinhalten ist eine Partnerschaft mit Hulu eingegangen, um neben seiner Musik auch TV und Filme anzubieten. Fokusgruppen können Möglichkeiten wie diese testen, bevor sie den Endverbraucher erreichen. Benutzerfreundlichkeit und Produkttests können das Angebot von Marken stärken, sodass Verbraucher ein besseres Benutzererlebnis haben.

SIS Market Research provides Qualitative, Quantitative, and Strategy Research to Online Streaming providers.  Unsere Lösungen umfassen:

  • Usability-Tests: Streaming-Anbieter können Erkenntnisse darüber gewinnen, wie brauchbar und benutzerfreundlich Online-Streaming-Plattformen sind.
  • Verbrauchereinblicke: Focus Groups can give valuable insight into content and programming. We can also test new programming and TV show concepts.
  • Wettbewerbsanalyse: Streaming providers can use Focus Groups to test their competitors’ strategies. These insights will enable them to come up with counter-strategies.
  • Einblicke in Marktchancen: Fokusgruppen können Anbietern dabei helfen, Bereiche mit Potenzial zu entdecken. Market Opportunity untersucht potenzielle Bereiche mit unbestrittenem Marktraum. Diese Entdeckung wird ihnen dabei helfen, neue Partnerschaften und neue Content-Möglichkeiten zu schmieden.
  • Entwicklung einer Online-Community: SIS can build an active Online Insight Community where engaged customers can give feedback on new concepts and test products.

Kontaktieren Sie uns für Ihr nächstes Streaming-Marktforschungsprojekt.

Foto des Autors

Ruth Stanat

Gründerin und CEO von SIS International Research & Strategy. Mit über 40 Jahren Erfahrung in strategischer Planung und globaler Marktbeobachtung ist sie eine vertrauenswürdige globale Führungspersönlichkeit, die Unternehmen dabei hilft, internationalen Erfolg zu erzielen.

Expandieren Sie selbstbewusst weltweit. Kontaktieren Sie SIS International noch heute!

Sprechen Sie mit einem Experten