Baumarktforschung

Marktforschung wird im Bauwesen immer wichtiger.
Die Marktforschung im Baugewerbe liefert Erkenntnisse über das Verhalten von Verbrauchern und Unternehmen, neue Materialien, Wettbewerbslandschaften und sich ändernde Vorschriften. Bauprojekte können groß sein, daher sind forschungsbasierte Planung und Strategien wichtig, um die Kosten zu minimieren und den Ertrag zu maximieren.
SIS Research and Strategy provides access to stakeholders, contractors, and Decision Makers, as a result, we often interview Engineers, Architects, Home Builders, Facility Managers, City Planners, Companies, and Contractors. There can be different levels of decision-makers and stakeholder influence in Construction, therefore, research uncovers the stakeholders to speak to meet your strategic priorities.
Zu den Forschungslösungen in der Baubranche gehören Preistests, Standortforschung, Customer-Journey-Forschung, Usability-Tests sowie strategische Marktanalysen und Vertriebskanäle.
Qualitative Forschung
Qualitative Forschung untersucht Einstellungen, Meinungen und Verhalten und erforscht folglich das „Warum“ und „Wie“ hinter Verhalten und Einstellungen. Sie deckt Vorlieben, Vorlieben, Kundenbedürfnisse, Produktersatzprodukte und Wettbewerber für Ihr Produkt auf und ist daher von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der grundlegenden Gründe hinter Verbraucherentscheidungen. Marktanalysten führen qualitative Marktforschung mithilfe von Beobachtungen und offenen Fragen durch. Zu den gängigen Methoden, die wir verwenden, gehören daher:
- Tiefgründige Interviews
- Schwerpunktgruppen
- Online-Fokusgruppen
- Digitale Communities
- Ethnographie
- Usability-Forschung
Qualitative Forscher können detaillierte persönliche Interviews mit Führungskräften führen und darüber hinaus qualitative Online-Methoden sowie persönliche Fokusgruppen und Online-Communitys nutzen.
Quantitative Forschung
Bauunternehmen können von Umfragen und den darin bereitgestellten Daten und Analysen profitieren. Quantitative Daten können verwendet werden, um die Bedürfnisse, Einstellungen und Kaufpräferenzen der Stakeholder sowie deren Zahlungsbereitschaft und Preissensibilität zu verstehen. Ein Vorteil besteht darin, dass es einfacher ist, das Ausmaß zu messen, in dem ein Verhalten auf eine größere Stichprobe zutrifft. Daher können die Daten Analysten ein genaueres Bild des Marktes vermitteln.
Zu den quantitativen Methoden gehören:
- Telefonumfragen
- Online-Umfragen
- Preisforschung
Eine gängige Methode zur Datenerfassung ist die computergestützte Telefoninterviewführung (CATI). Darüber hinaus können Forscher die Datenerfassung auch webbasiert durchführen, häufig über einen E-Mail-Link zu einer URL.
Strategieforschung in Baumärkten
The construction industry can have complex decision-making processes; for this reason, developing strategies in construction markets can be a challenge. Strategy Research also examines a company’s position relative to Competitors, Industries, Supply Chains, and Distribution Channels.
Strategieforschung untersucht:
- Marktchance
- Markteintritt, Machbarkeit und Dimensionierung
- Einblicke und Reaktionen der Konkurrenz
- Empfohlene Vorgehensweise
- Innovation
- Einblicke in die Marktlandschaft
- Markteinführungsstrategien
Strategieforscher nutzen qualitative und quantitative Erkenntnisse sowie detaillierte Desk Research und andere proprietäre Quellen, um umfassende strategische Berichte zu erstellen. Zu den Quellen für Sekundärforschung oder Desk Research zählen Regierungsstatistiken, Unternehmenswebsites, Fachpublikationen und veröffentlichte Berichte.
Chancen, Trends und neue Technologien
Der globale Bauindustrie sucht weiterhin nach Möglichkeiten, Technologie zu nutzen. Analysten hoffen, mithilfe von Technologie die seit langem bestehenden Produktivitätsprobleme der Branche zu lösen, da das Baugewerbe ein hohes Maß an Risiko und Arbeitsvolumen sowie geringe Produktivität und Gewinnmargen aufweist.
Many industry analysts believe that the construction industry is ripe for positive disruption, as a result, they expect certain technology trends to make a profound impact on the industry. These trends include cloud and mobile applications, 3D printing, 4D, and 5D building information modeling. Additionally, construction may also see benefits from the Internet of Things (IoT).
Marktforschung für Entscheidungsträger im Baugewerbe
Wir befragen eine Vielzahl von Entscheidungsträgern im Baugewerbe, beispielsweise:
- Zimmerleute
- Bauleiter
- Generalunternehmer
- Registrierte professionelle Ingenieure
- Bauarbeiter und Hilfsarbeiter
- Vorarbeiter
- Gerätebediener
- Gewerkschaftsführer
- Installateure
- Bauberater
- Dachdecker
- Maurer und Maurerhandwerker
Vorteile der Marktforschung im Baugewerbe
Market Research provides focus and direction; in addition, it helps companies to identify customer needs, new opportunities, and potential challenges they can address. The market analysis allows firms to deliver against their business objectives, therefore, enabling them to measure and direct their progress toward their end goals.
Die Marktforschung und Strategieberatung im Baugewerbe bietet folgende Vorteile:
- Verbesserte Kundenrentabilität
- Anleitung zur Einführung neuer Produkte
- Einblicke in die Customer Journey
- Preisinformationen, die den Gewinn maximieren
- Wettbewerbseinblicke, die Bedrohungen durch Konkurrenten abwehren
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen beim Erreichen Ihrer strategischen Ziele helfen können.