Akademische Marktforschung

Through comprehensive data analysis and insights, academic market research helps institutions identify opportunities for growth, innovation, and improvement.
Welche Faktoren sind heutzutage ausschlaggebend für den Erfolg im Hochschulwesen? Akademische Marktforschung liefert die nötigen Erkenntnisse, um diese Faktoren aufzudecken.
Bildungseinrichtungen stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen – von der Veränderung der Studentendemografie bis hin zum technologischen Fortschritt. Deshalb bietet die akademische Marktforschung wertvolle Daten zu diesen Trends und hilft den Institutionen, ihre Strategien anzupassen, die Erfahrungen der Studenten zu verbessern und in einer sich schnell verändernden Landschaft relevant zu bleiben.
Table of Contents
Was ist akademische Marktforschung?
Akademische Marktforschung liefert Erkenntnisse zu verschiedenen Faktoren, die den Erfolg von Bildungseinrichtungen beeinflussen, darunter die Präferenzen der Studierenden, Markttrends, die Wettbewerbspositionierung und die Anforderungen der Branche.
For instance, with academic market research, educational institutions, governmental organizations, nonprofit organizations can understand the demographics and preferences of current (and prospective) students. Particularly, it collects data on factors such as age, gender, socioeconomic background, academic interests, and career aspirations.
Academic market research also provides insights into emerging trends in education, such as the increasing demand for online learning, interdisciplinary studies, and soft skills training. Additionally, it highlights the skills and qualifications employers seek, enabling institutions to align their curricula with industry needs.
Warum brauchen Unternehmen akademische Marktforschung?
Academic market research is not only beneficial for educational institutions but also for businesses and organizations that operate within or alongside the education sector – and understanding the specific needs and trends within academia can help companies to develop products, services, and strategies that align with market demands.
This market research provides valuable insights into emerging trends, including the rise of online education, the growing demand for STEM programs, and the importance of soft skills in the job market.
Additionally, academic market research helps businesses understand the ever-evolving market needs and identify gaps and opportunities for innovation within the education sector.
Was sind die Hauptvorteile der akademischen Marktforschung?
Akademische Marktforschung bietet eine Reihe von Vorteilen, die für Bildungseinrichtungen und im Bildungssektor tätige Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind, darunter:
1. Verbesserte strategische Planung
Akademische Marktforschung bietet detaillierte Einblicke in Markttrends, Studentenpräferenzen und Wettbewerbsdynamik.
- Beispiel: Eine Universität könnte Marktforschung nutzen, um die wachsende Nachfrage nach Online-Kursen zu ermitteln und Online-Lernen in ihren strategischen Plan zu integrieren, um sicherzustellen, dass sie wettbewerbsfähig bleibt und den Bedürfnissen der Studierenden gerecht wird.
2. Erhöhte Einnahmen
Das Verständnis der Bedürfnisse und Vorlieben von Studierenden und anderen Interessengruppen hilft Institutionen und Unternehmen dabei, ihre Angebote so anzupassen, dass sie Kunden gewinnen und binden, was letztlich zu höheren Umsätzen führt.
- Beispiel: Ein Bildungsverlag könnte die Forschungsergebnisse nutzen, um Lehrbücher und digitale Ressourcen zu entwickeln, die zum aktuellen Lehrplan passen und so den Umsatz und Marktanteil steigern.
3. Risikominderung
Durch die Identifizierung potenzieller Herausforderungen und Marktveränderungen hilft die akademische Marktforschung Unternehmen, Risiken zu mindern und kostspielige Fehler zu vermeiden.
- Beispiel: Eine Universität könnte die Forschung dazu nutzen, die Durchführbarkeit der Einführung eines neuen Programms zu beurteilen und so das Risiko niedriger Einschreibungszahlen und finanzieller Verluste zu verringern.
4. Verbesserte Marketingeffizienz
Akademische Marktforschung bietet Einblicke in die wirksamsten Marketingkanäle, -botschaften und -strategien und ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppe effizienter und effektiver zu erreichen.
- Beispiel: An edtech company might use research to identify key decision-makers within schools and develop targeted marketing campaigns that resonate with them, thereby improving campaign effectiveness and ROI.
5. Beschleunigtes Wachstum und Innovation
Durch die Aufdeckung unerfüllter Bedürfnisse und neuer Trends fördert die akademische Marktforschung Innovation und Wachstum. Unternehmen können neue Produkte, Dienstleistungen und Strategien entwickeln, die diese Chancen nutzen und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.
- Beispiel: Ein Technologieunternehmen könnte mithilfe seiner Forschung eine wachsende Nachfrage nach Virtual-Reality-Tools im Bildungsbereich ermitteln und innovative VR-Lösungen entwickeln, die das Lernerlebnis verbessern.
6. Verbesserter ROI
Investitionen in akademische Marktforschung bieten eine hohe Kapitalrendite, indem sie sicherstellen, dass Strategien und Entscheidungen auf genauen, zuverlässigen Daten basieren.
- Beispiel: Eine Universität, die in Marktforschung investiert, um ihr Studienangebot und ihre Marketingstrategien zu optimieren, wird wahrscheinlich höhere Einschreibungszahlen und Einnahmen verzeichnen und dadurch einen höheren ROI erzielen.
7. Verbesserte Wettbewerbspositionierung
Das Verständnis des Wettbewerbsumfelds hilft Unternehmen dabei, ihre einzigartigen Stärken und Differenzierungsmöglichkeiten zu erkennen. Akademische Marktforschung liefert die erforderlichen Erkenntnisse zur Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Wettbewerbsposition.
- Beispiel: A provider of online learning platforms might use research to compare its features with competitors’ and highlight its unique selling points in marketing campaigns.
Unser aktueller Marktüberblick und unsere Empfehlungen

At SIS International, we pride ourselves on providing comprehensive insights through academic market research that help educational institutions and businesses navigate the ever-changing education landscape.
Aktuelle Markttrends
- Aufstieg von Online- und Blended Learning: Die Nachfrage nach Online- und Blended-Learning-Lösungen ist aufgrund des technologischen Fortschritts und der sich ändernden Präferenzen der Studierenden stark gestiegen. Die Institutionen setzen zunehmend auf flexible Lernmodelle, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.
- Fokus auf MINT und interdisziplinäre Programme: Es wird zunehmend Wert auf MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und interdisziplinäre Programme gelegt, die mehrere Studienfächer kombinieren. Diese Programme gelten als unverzichtbar für die Vorbereitung der Schüler auf den zukünftigen Arbeitsmarkt.
- Bedeutung von Soft Skills: Arbeitgeber legen großen Wert auf Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung. Bildungseinrichtungen integrieren diese Fähigkeiten in ihre Lehrpläne, um die Beschäftigungsfähigkeit der Studenten zu verbessern.
- Zunehmender globaler Wettbewerb: Bildungseinrichtungen sehen sich zunehmender Konkurrenz durch inländische und internationale Akteure ausgesetzt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich die Einrichtungen durch einzigartige Programmangebote, starke Marken und hervorragende Dienstleistungen für Studenten von der Konkurrenz abheben.
Unsere Empfehlungen
Damit Ihr Unternehmen von diesen Trends profitieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann, empfehlen wir die folgenden Strategien:
Setzen Sie auf flexible Lernmodelle
We recommend that institutions expand their online and blended learning offerings to meet the growing demand for flexibility.
Stärkung von MINT- und interdisziplinären Programmen
Wir sind davon überzeugt, dass die Konzentration auf MINT- und interdisziplinäre Programme für die Vorbereitung der Studierenden auf den zukünftigen Arbeitsmarkt von entscheidender Bedeutung ist. Die Institutionen sollten in hochmoderne Einrichtungen, Industriepartnerschaften und innovative Lehrpläne investieren, um diese Programme zu verbessern.
Integrieren Sie Soft Skills-Training
Wir halten es für entscheidend, dass Institutionen Soft Skills-Training in ihre Programme integrieren. Durch das Angebot von Kursen und Workshops, die sich auf Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung konzentrieren, können Institutionen ihren Schülern die Fähigkeiten vermitteln, die sie für den Erfolg am Arbeitsplatz benötigen.
Die am stärksten wachsenden Segmente
In der sich rasch entwickelnden Landschaft von Bildung und Wissenschaft verzeichnen mehrere Segmente ein signifikantes Wachstum. Diese Segmente werden durch veränderte Marktanforderungen, technologische Fortschritte und sich verändernde Bildungsprioritäten vorangetrieben.
1. Online- und Blended Learning
Die Nachfrage nach Online- und Blended Learning ist stark gestiegen. Dieses Segment umfasst eine Vielzahl von Bildungsformaten, von reinen Online-Studiengängen bis hin zu Hybridmodellen, die Online- und Präsenzunterricht kombinieren.
- Wachstumsbeschleuniger: Verbesserte Zugänglichkeit, Flexibilität und Fortschritte in der Bildungstechnologie sind die wichtigsten Wachstumstreiber in diesem Segment.
- Beispiel: Viele Universitäten haben ihr Online-Kursangebot erweitert und bieten den Studierenden die Flexibilität, von überall auf der Welt zu lernen. Institutionen wie die Open University in Großbritannien sind auf Fernunterricht spezialisiert und bieten eine breite Palette an Online-Abschlüssen und -Kursen an.
2. Lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung
Lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung werden immer wichtiger, da Menschen ihre Fähigkeiten und Kenntnisse ständig auf dem neuesten Stand halten möchten, um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu diesem Segment gehören Kurzkurse, Zertifizierungen und professionelle Schulungsprogramme.
- Wachstumsbeschleuniger: Schnelle technologische Veränderungen, sich entwickelnde Arbeitsanforderungen und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Verbesserung der Fähigkeiten.
- Beispiel: Plattformen wie Coursera und LinkedIn Learning bieten eine Vielzahl von Kursen und Zertifizierungen an, die sich an Fachleute richten, die ihre Fähigkeiten verbessern oder umschulen möchten.
3. Interdisziplinäre Studien
Interdisziplinäre Studien, die mehrere Wissensgebiete integrieren, werden immer beliebter. Diese Programme ermutigen die Studierenden, komplexe Probleme aus verschiedenen Perspektiven anzugehen und ein vielfältiges Kompetenzspektrum zu entwickeln.
- Wachstumsbeschleuniger: Die Erkenntnis, dass reale Probleme oft interdisziplinäre Lösungen erfordern und die steigende Nachfrage nach vielseitig einsetzbaren Fachkräften.
- Beispiel: Programme in den Umweltwissenschaften, Datenwissenschaften und im Gesundheitswesen, die Elemente aus Biologie, Ingenieurwissenschaften und Sozialwissenschaften kombinieren, werden immer häufiger.
4. Programme für psychische Gesundheit und Wohlbefinden
There is a growing emphasis on mental health and wellness in educational institutions. This segment includes initiatives to support students’ and staff’s mental well-being and to integrate wellness practices into the curriculum.
- Wachstumsbeschleuniger: Erhöhtes Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme und die Auswirkungen von Stress und Angst auf die schulischen Leistungen.
- Beispiel: Universities are expanding their mental health services, offering counseling, workshops, and wellness programs to support students’ holistic development.
5. Nachhaltigkeits- und Umweltstudien
Nachhaltigkeits- und Umweltstudien werden immer wichtiger, da sich die globale Aufmerksamkeit auf Klimawandel und Umweltschutz konzentriert. Sie umfassen Programme und Forschung, die sich dem Verständnis und der Bewältigung ökologischer Herausforderungen widmen.
- Wachstumsbeschleuniger: Die dringende Notwendigkeit, sich mit Umweltproblemen zu befassen, und das wachsende Interesse an nachhaltigen Praktiken bei Studierenden und Arbeitgebern.
- Beispiel: Mehrere Institutionen bieten spezialisierte Programme in Nachhaltigkeits- und Umweltwissenschaften an, die Studierende auf die Bewältigung globaler Umweltherausforderungen vorbereiten.
Marktführer

Mehrere Schlüsselfaktoren treiben das Wachstum und die Entwicklung des akademischen Marktes voran – und hier sind einige der wichtigsten Markttreiber für die akademische Marktforschung:
1. Technologischer Fortschritt
Technologische Fortschritte sind ein wesentlicher Wachstumstreiber im akademischen Markt. Innovationen in der Bildungstechnologie, wie Online-Lernplattformen, virtuelle Klassenzimmer und KI-gesteuerte Tools, verändern die Art und Weise, wie Bildung vermittelt und erlebt wird.
- Beispiel: Integrating AI into personalized learning platforms enables institutions to deliver customized learning experiences that adapt to individual student needs, thereby enhancing engagement and outcomes.
2. Steigende Nachfrage nach Hochschulbildung
There is a growing demand for higher education globally, driven by the need for advanced skills and qualifications in a competitive job market. This demand is extreme in emerging economies, where higher education is seen as a pathway to better employment opportunities and economic mobility.
- Beispiel: The rise in international student enrollment in American universities demonstrates the global demand for quality higher education. Academic market research helps institutions understand international students’ preferences and expectations, enabling them to tailor their offerings accordingly.
3. Regierungspolitik und Finanzierung
Regierungspolitik und Finanzierungsinitiativen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des akademischen Marktes. Maßnahmen, die den Zugang zu Bildung, Forschungsfinanzierung und Innovation unterstützen, treiben Wachstum und Entwicklung in diesem Sektor voran.
- Beispiel: Die Zusage der Regierungen weltweit, die Finanzierung von Hochschulbildung und Forschungsinitiativen zu erhöhen, stellt eine erhebliche Unterstützung für akademische Einrichtungen dar. Akademische Marktforschung hilft Institutionen dabei, ihre Strategien an den Prioritäten der Regierung auszurichten und verfügbare Finanzierungsmöglichkeiten zu nutzen.
4. Globalisierung der Bildung
The globalization of education is driving institutions to expand their reach and engage with international students and partners. This trend is fostering cross-border collaborations, student mobility, and knowledge and resource exchanges.
- Beispiel: Die Zunahme internationaler Partnerschaften und Studentenaustauschprogramme unterstreicht die Bedeutung globalen Engagements. Akademische Marktforschung identifiziert Schlüsselmärkte für die internationale Expansion und hilft Institutionen, die Bedürfnisse internationaler Studenten zu verstehen.
5. Innovation in der Pädagogik
Innovations in teaching and learning methodologies are enhancing the educational experience. Approaches such as blended learning, flipped classrooms, and experiential learning are gaining popularity and driving the evolution of academic practices.
- Beispiel: Die Einführung von Blended Learning-Modellen, die Online- und Präsenzunterricht kombinieren, bietet Flexibilität und verbessert die Lernergebnisse. Akademische Marktforschung bewertet die Wirksamkeit dieser pädagogischen Innovationen und bietet Einblicke in bewährte Verfahren.
Marktbeschränkungen
Während es auf dem akademischen Markt viele Wachstumstreiber gibt, wirken einige Faktoren auch hemmend und begrenzen das Expansions- und Innovationspotenzial. Hier sind einige der wichtigsten Markthemmnisse für die akademische Marktforschung:
1. Finanzierungsbeschränkungen
Funding constraints are a significant challenge for many educational institutions. Limited financial resources can limit investment in new programs, technologies, and facilities, thereby hindering growth and innovation.
- Beispiel: Staatliche Universitäten sind häufig in hohem Maße auf staatliche Mittel angewiesen, die jedoch von Budgetkürzungen und politischen Änderungen betroffen sein können.
2. Regulatorische und politische Herausforderungen
Bildungseinrichtungen müssen sich in einem komplexen Umfeld aus Vorschriften und Richtlinien zurechtfinden, das sich je nach Region und Land erheblich unterscheiden kann. Die Einhaltung dieser Vorschriften kann zeitaufwändig und kostspielig sein und potenziell Innovation und Wachstum hemmen.
- Beispiel: Änderungen der Einwanderungspolitik können sich auf die Einschreibung ausländischer Studenten auswirken, die für viele Universitäten eine wichtige Einnahmequelle darstellen.
3. Technologische Barrieren
While technological advancements drive growth, they also present challenges, particularly for institutions that lack the infrastructure or expertise to implement new technologies effectively. This can lead to disparities in educational quality and student outcomes.
- Beispiel: Kleineren Einrichtungen fällt es möglicherweise schwer, in fortschrittliche Bildungstechnologien wie KI und VR zu investieren, was ihre Fähigkeit einschränkt, innovative Lernerfahrungen anzubieten.
4. Marktsättigung
In some regions, the academic market is becoming increasingly saturated, with a growing number of institutions competing for a limited pool of students.
- Beispiel: Durch die zunehmende Verbreitung der Online-Bildungsanbieter ist der Wettbewerb intensiver geworden, sodass es für traditionelle Einrichtungen zunehmend schwieriger wird, Studierende zu gewinnen.
5. Steigende Bildungskosten
The rising costs of education, including tuition fees, textbooks, and living expenses, can deter potential students and lead to increased student debt.
- Beispiel: Hohe Studiengebühren können dazu führen, dass einkommensschwache Studierende weniger Zugang zu höherer Bildung haben. Akademische Marktforschung identifiziert kosteneffiziente Strategien zur Verbesserung der Erschwinglichkeit und des Zugangs, wie etwa finanzielle Hilfsprogramme und Online-Lernoptionen.
Wie die akademische Marktforschung von SIS International Unternehmen hilft
Bei SIS International sind wir auf die Bereitstellung umfassender akademischer Marktforschungsdienste spezialisiert, die Bildungseinrichtungen und Unternehmen dabei helfen, sich in der Komplexität der akademischen Landschaft zurechtzufinden. Unsere Forschungsmethodik ist darauf ausgelegt, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die strategische Entscheidungen vorantreiben und Wachstum fördern. So kann unsere akademische Marktforschung Ihrem Unternehmen zugute kommen:
Verbesserte strategische Planung
Wir bieten detaillierte Einblicke in Markttrends, Studentenpräferenzen und Wettbewerbsdynamik und ermöglichen Ihrer Organisation so die Entwicklung solider strategischer Pläne.
Erhöhter Umsatz
SIS International hilft Institutionen und Unternehmen dabei, Möglichkeiten zu erkennen, ihr Angebot zu verbessern, mehr Studierende anzuziehen und den Umsatz zu steigern.
Risikominderung
Wir unterstützen Unternehmen dabei, potenzielle Herausforderungen und Marktveränderungen zu erkennen und ermöglichen ihnen die Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung und Vermeidung kostspieliger Fehler.
Verbesserte Marketingeffizienz
Unsere Forschung bietet Einblicke in die effektivsten Marketingkanäle und -strategien und hilft Unternehmen, ihre Zielgruppe effizienter zu erreichen.
Beschleunigtes Wachstum und Innovation
Unsere Forschung identifiziert unerfüllte Bedürfnisse und aufkommende Trends, die Innovation und Wachstum vorantreiben. Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Strategien, die diese Chancen nutzen.
Verbesserter ROI
Investing in our academic market research services provides a high return on investment by ensuring that strategies and decisions are based on reliable data.
Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchen
Unsere Forschung ist auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Branchen zugeschnitten und bietet Unternehmen relevante und umsetzbare Erkenntnisse.
Unser Standort in New York
11 E 22nd Street, Floor 2, New York, NY 10010 T: +1(212) 505-6805
Über SIS International
SIS International bietet quantitative, qualitative und strategische Forschung an. Wir liefern Daten, Tools, Strategien, Berichte und Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung. Wir führen auch Interviews, Umfragen, Fokusgruppen und andere Methoden und Ansätze der Marktforschung durch. Kontakt für Ihr nächstes Marktforschungsprojekt.

