Marktforschung im Sudan, Afrika

Die Republik Sudan ist ein nordostafrikanisches Land. Sie liegt südlich von Ägypten und nördlich vom Südsudan. Im Osten und Westen grenzt sie an Eritrea und den Tschad. Im Nordosten des Sudan liegt das Rote Meer.
Schlüsselindustrien
Die wichtigsten Industriezweige im Sudan sind Landwirtschaft, Tourismus, Öl und Gas sowie Bergbau.
Der Sudan exportiert Rohöl, Ölsaaten, Schafe und Ziegen. Das Land ist außerdem ein bedeutender Exporteur von Gold, Naturharzen und Baumwolle.
Ein großer Teil der Landesfläche des Sudan eignet sich für die Landwirtschaft. Darüber hinaus trägt dieses fruchtbare Land zur Erhaltung der soliden Agrarindustrie des Landes bei, die den Großteil der Bevölkerung beschäftigt. Der Sudan betreibt auch Bewässerungslandwirtschaft. Tatsächlich werden durch Bewässerung mehrere marktwirtschaftlich nutzbare Pflanzen angebaut. So bauen die Bauern beispielsweise Baumwolle an.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die wichtigste Wasserquelle für die Bewässerung der Nil ist. Die Landwirtschaft nutzt aber auch andere kleine Flüsse.
Sudan is famous for its rich history. Another feature of Sudan is the pyramids throughout the country, which attract high levels of tourism. Many ancient sites have gained further popularity with international tourists. For example, one can visit the ancient Kush sites of Meroe Island. Sudan continues to develop the tourism sector, in particular by investing in it.
The oil and gas sector dominates the share of exports in Sudan. In short, Sudan exports petroleum products to markets in China, Japan, South Korea, and India. In fact, the largest Sudanese oil reserves are in the Southern part of the country. These are in Melut Rift and Muglad basins. Sudan is also home to many oil refineries, which allow it to meet external demand.
Im Sudan gibt es eine große Vielfalt an Mineralien. Dazu gehören Gold, Eisen, Kupfer, Marmor und Kalkstein. Die Sudanesen nutzen viele der Minen, wie zum Beispiel Gebeit, um große Mengen Gold zu gewinnen. Das Land verfügt über große Goldreserven. Im Sudan wird seit Jahrzehnten Gold abgebaut, und es ist nach wie vor eine sehr profitable Industrie.
Nachbarschaften
Der Großteil der sudanesischen Bevölkerung lebt in ländlichen Gebieten. Die bevölkerungsreichste Stadt ist Omdurman im Bundesstaat Khartum. Die Stadt Khartum ist die zweitgrößte Stadt hinsichtlich der Bevölkerung.
Die Stadt Khartum ist die Verwaltungshauptstadt des Sudan. Sie liegt im Bundesstaat Khartum zwischen dem Blauen und dem Weißen Nil. Khartum ist eine verarmte Stadt. Sie besteht nur aus wenigen gepflasterten, von Bäumen gesäumten Straßen.
Im Gegensatz dazu liegt die Stadt Omdurman westlich des Nils. Sie ist ein Zentrum der Handelsaktivitäten im Sudan. Das Wetter in Omdurman ist das ganze Jahr über sonnig und es gibt wenig Niederschlag. Diese Stadt ist Sudans historische, kulturelle und spirituelle Hauptstadt.
Trends

Um das Überleben des Sudan zu sichern, sind direkte ausländische Investitionen dringend erforderlich. Das Interesse am Wasserkraftmarkt wächst, da der Sudan ein Nettoimporteur von Energie ist. Die Regierung möchte dies ändern. Sie möchte den Energiebedarf des Landes mit den Ressourcen des Landes decken. Um dieses Ziel zu erreichen, prüft sie neue Entwicklungen im Bereich der Kernenergie.
Vorteile und Stärken im Markt
Der Sudan verfügt über zahlreiche natürliche Ressourcen, darunter fruchtbares Land und eine vielfältige Tierwelt. Er hat eine einzigartige Lage mit einfachem Zugang zum Meer und verfügt auch über eine große Arbeitskraft. Diese Eigenschaften können zur Verbesserung der sudanesischen Wirtschaft beitragen. Sie werden derzeit nicht ausreichend genutzt und stellen eine Investitionsmöglichkeit dar.
Verbraucherbasis
A large part of the population is food insecure. The people experience high levels of unemployment. As a result, people engage in activities such as subsistence farming, which provides no wages. The Sudanese people also suffer from high levels of illiteracy. There is room for improvement within the education system.
Gründe für die Expansion Ihres Unternehmens auf dem sudanesischen Markt
Trotz der vielen Herausforderungen ist der Sudan ein Zentrum für Investitionsmöglichkeiten. Mit ausreichender Finanzierung werden Unternehmen im Agrar- und Bergbausektor florieren. Die Sudanesen neigen dazu, die natürlichen Ressourcen und landwirtschaftlichen Flächen des Landes nicht ausreichend zu nutzen. Sie haben die Viehwirtschaft nicht voll ausgebaut. Daher sind diese Sektoren reif für ausländische Investitionen.
Der Sudan muss außerdem sein Verkehrsnetz verbessern. Der Ausbau des Verkehrs und anderer Infrastrukturen bietet gute Geschäftsmöglichkeiten.
Der sudanesische Markt ist unterentwickelt und verfügt über ein enormes Wachstumspotenzial.
Über Marktforschung im Sudan
Unternehmen sollten vor dem Markteintritt quantitative, qualitative und strategische Forschung betreiben. Bei einer solchen Forschung werden aktuelle Informationen analysiert. Sie hilft Investoren dabei, Entscheidungen über den Markteintritt und die zu verkaufenden Produkte zu treffen. Marktforschung kann sich positiv auf Ihre Geschäftsvorhaben auswirken. Daher ist es wichtig, sich vor dem Eintritt in den sudanesischen Markt einige Gedanken darüber zu machen.