Marktforschung für Automobiltechnologie

Ruth Stanat

SIS International Marktforschung & Strategie

 

Die Automobiltechnologie entwickelt sich rasant weiter.

For most of the 20th century General Motors, Ford, and Chrysler were the biggest companies in one of the world’s most important industries.  But as car trends have vastly changed from SUVs and gas guzzlers to economy sized cars and green machines, “Detroit’s Big Three” have seen their sales fall dramatically.  

Hispanischer Automobilmarkt in den USA

Ein weiterer interessanter Trend in der Automobilindustrie ist die zunehmende Marktsegmentierung durch Unternehmen wie Buick, die eine Nische im hispanischen Markt geschaffen haben – wodurch sie ihre Umsätze im vergangenen Jahr um 831 TP3T steigern konnten. Mehrere beliebte Automarken – Buick, Chevrolet, Hyundai, Mazda, KIA, Cadillac und Infiniti – zeigen Anzeichen für anhaltendes Wachstum auf dem hispanischen Markt. Detroits Big Three fallen in Nischenkategorien zurück, da sie im Allgemeinen dazu tendieren, ein breiteres Publikum anzusprechen. Europäische Marken haben ihre Umsätze bei hispanischen Verbrauchern nicht viel besser steigern können, aber Volkswagen, MINI und BMW sind führend in diesen wachsenden Nischenmärkten, indem sie ihre Marketinganstrengungen verstärken. Auf der anderen Seite hat Audi seine Umsätze bei Hispanics im vergangenen Jahr um 23,41 TP3T gesteigert.

Asiatische Automobile

Asiatische Marken profitieren auch von Verkäufen in Nischenkategorien, da sie nun mehr als 601 TP3Billionen des hispanischen Marktes ausmachen. Insbesondere die asiatischen Marken Toyota, Honda und Nissan dominieren die Vorlieben der Hispanics für Neuwagen in den USA. 2010 wuchs der hispanische Automobilmarkt in den USA um über 6,01 TP3Billionen und übertrifft damit den nationalen Durchschnitt des US-Automarkts, der in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 nur um 41 TP3Billionen wuchs. Die Autokäufe der Hispanics machen nun 8,71 TP3Billionen des gesamten US-Fahrzeugmarkts aus.

Automobiltechnologien und -modelle

BMW und Mini sind Vorreiter im Automobilsektor und setzen auf innovativere Technologien, die in Luxusfahrzeugen zum Standard werden. Die Technologien, die diese Unternehmen mit ihren 2011er-Modellen einführen, sind auf die Vorlieben ihrer Kunden in Bezug auf Parken, Sicherheit und Zufriedenheit ausgerichtet. Der Mini Countryman 2011 verfügt über das Central Rail System, das die übliche Konsole ersetzt. Es bietet speziell entwickelte Halter für Ihre Getränke, Mobilgeräte, Audiogeräte und andere gängige Gegenstände. Der für Mini typische kleine Rahmen wurde verlängert und bietet nun großzügige Beinfreiheit für alle Fahrer sowie einen größeren Kofferraum (12,2–15,4 Kubikfuß und 41,0 Kubikfuß bei umgeklappten Rücksitzen).

Der BMW X3 ist jetzt in der zweiten Generation (erste Generation (2004-2010)) und bietet Hightech mit Entertainment-Funktionen wie USB-Schnittstelle, Bluetooth-Audio-Streaming und Navigations- und Entertainment-Server. BMW hat auch große Anstrengungen unternommen, um dem Fahrer beim Einparken oder an belebten Kreuzungen mehr Kontrolle zu geben. Die Rückfahrkamera zeigt dem Fahrer auf dem iDrive-Bildschirm (auf der Mittelkonsole angezeigt – zu verwenden beim Rückwärtsfahren und Manövrieren in enge Parklücken) was sich hinter dem Auto befindet, und piept gleichzeitig, um den Fahrer auf einen sicheren Parkabstand hinzuweisen. Die „Top View“-Kamera verwendet Seiten- und Rückfahrkameras, um dem Fahrer eine Vogelperspektive auf den X3 und seine Umgebung zu geben.

Das BMW 6er Cabrio ist mit „Run-Flat-Reifen“ ausgestattet. Diese selbsterhaltenden Reifen mit integrierten Verstärkungen sorgen dafür, dass Reifen, die Luftdruck verlieren, ihre Form behalten und voll fahrbereit sind. Tatsächlich kann der Fahrer mit einem Run-Flat-Reifen bis zu 240 Kilometer bei reduzierter Geschwindigkeit fahren, was den Reifenwechsel oder das Warten auf die Pannenhilfe für den Fahrer wesentlich angenehmer macht. Bei ausgewählten Modellen bietet BMW auch „Night Vision“ an, das BMWs erstaunliches visuelles Unterstützungssystem integriert, um Fußgänger oder Tiere bis zu 275 Meter vor dem Auto zu sehen – im Dunkeln! Durch die Aktivierung einer in die Vorderseite des BMW eingebauten Infrarotkamera können Fahrer potenzielle Straßengefahren auf dem Monitor ihres Navigationssystems erkennen und ihnen ausweichen, lange bevor sie mit bloßem Auge sichtbar sind.

Foto des Autors

Ruth Stanat

Gründerin und CEO von SIS International Research & Strategy. Mit über 40 Jahren Erfahrung in strategischer Planung und globaler Marktbeobachtung ist sie eine vertrauenswürdige globale Führungspersönlichkeit, die Unternehmen dabei hilft, internationalen Erfolg zu erzielen.

Expandieren Sie selbstbewusst weltweit. Kontaktieren Sie SIS International noch heute!

Sprechen Sie mit einem Experten