Talent Management Marktforschung

Ruth Stanat

SIS International Marktforschung & Strategie

One of the most daunting challenges in today’s global economy is the “Talent crunch” and challenges in scouting, recruiting, and growing talented people in your firm. Ageing societies are struggling to find qualified people to run complex and high-technology processes.

Attracting and retaining talent can mean the difference between success and failure in today’s fast-paced global economy.  Significant trends are impacting HR management functions, including the rise of Artificial Intelligence, Data Science, Automation and Algorithms.

Die Bedeutung des Talentmanagements

Talent Management ist aus folgenden Gründen wichtig:

  • Immer mehr Unternehmen betrachten die Personalfunktion als strategisch.
  • Personalfachleute sind noch immer der Meinung, dass ihre Belegschaften nicht ausreichend auf die Zukunftspläne ihrer Unternehmen vorbereitet sind.
  • Das Personalmanagement nutzt mittlerweile Software und Managementtools, viele Unternehmen verwenden jedoch manuelle Tools und Prozesse.
  • Die technologiegestützte Automatisierung einzelner Talentfunktionen bietet erhebliche Möglichkeiten zur Kosteneindämmung.
  • Cross-functional HR metrics leveraging workforce analytics can provide an advantage.
  • Millennials wechseln häufiger den Arbeitsplatz, daher sind Talentakquise und Bindung von Personal entscheidend
  • Die Messung und Verwaltung von Kennzahlen, Leistungskennzahlen und Personalbestandsanalysen gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Talentsuche

A robust Talent Management function within a company hires beyond the traditional model of looking only at skills; instead, they hire by “talent.” Focusing on defining the talent needed to reach organizational goals and building a plan to make certain you have the talent available are the crucial first step in a robust TM function.

Ihr Ansatz geht über einen externen Ansatz hinaus. Manager müssen in der Lage sein, ihre eigenen Talente zu kennen, was ein hohes Maß an Selbstreflexion erfordert. Ein sicherer Anführer hat kein Problem damit, Leute einzustellen, die besser sind als er selbst.

As part of a company’s long-term Talent Management procedures, much of the scouting process involves getting both managers and members of Generation Y on board. Generation Y has fundamentally different objectives in their behavior, outlook and interaction in the workplace. Generation Y, as a baby boom generation, is widely considered one of the most important generations in advancing a rapidly ageing workforce.

Integration der Generation Y in die Arbeitswelt

SIS has built a model that proactively integrates very talented members of Generation Y in creative development, strategic planning and research. Essentially, the goal is to harness both the strengths of older and younger generations, while minimizing the intergenerational tensions that often arise in corporate settings.

Embracing Generation Y is one possible method. For example, at SIS, managers fully embrace the youth. We provide them with an uncommon opportunity for experience and confidence to allow them the opportunity to thrive. And through their perspectives, we have considered many new initiatives that have continued to our success, our commitment to innovation and ability to provide high degrees of client value. But, what works in our company may not work in others. It is a matter of striking the right balance between strategy and culture.

Making Your HR Function More Strategic

The Talent Management function certainly considers necessary skills and the candidates’ ability to grow their skills, applying them to core business processes and leading change. Talent Managers analyze the candidate’s ability to fit within the corporate culture, viewing corporate culture as a valuable competitive advantage. For certain companies, integrity, responsibility and character are important in ensuring that the company’s long-term interests will be fulfilled. For example, many financial services firms look to ensure that their new talent are group-oriented to minimize self-serving behavior that could potentially endanger their firms.

Talente mit der Unternehmenskultur in Einklang zu bringen, ist kein schwammiges Marketing-Jargon. Eine starke Unternehmenskultur mit Mitarbeitern an Bord trägt zu starken Wettbewerbsvorteilen bei Unternehmen wie Southwest und Apple bei.

In Unternehmen mit starren Organisationsstrukturen gibt es oft viele talentierte Mitarbeiter. Doch wenn talentierte Fachkräfte sich nicht wertgeschätzt und respektiert fühlen oder nicht genügend Freiraum haben, um kreative Ideen zu entwickeln und umzusetzen, ist dies oft der Fall.

Wertmessung im Talentmanagement

Viele Unternehmen streben danach, Umgebungen zu schaffen, die solide Beziehungen zu Talentakquise fördern. Dies liegt an dem enormen Wert der Talente für den Betrieb des Unternehmens und an der Konkurrenz, die entstehen kann, wenn die Talentakquise nicht zufriedenstellend verläuft. Außerdem möchten Unternehmen sicherstellen, dass ihre Talente Erfolg haben, auch wenn die Unternehmenskultur starr ist. Viele Unternehmen sind der Ansicht, dass der beste Weg, dies zu erreichen, darin besteht, für ihre talentierten Mitarbeiter ein Netzwerk aus soliden Beziehungen aufzubauen, die auf Wahrheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen basieren.

Unternehmen können nun integrierte, komplexe Intranets zum Wissensaustausch nutzen, um ihre Mitarbeiter mit talentierten Experten im gesamten Unternehmen in Kontakt zu bringen und so hochrangiges technisches Wissen sofort zu verbreiten. Die Quintessenz besteht darin, Prozesse zu implementieren, die es dem Unternehmen ermöglichen, sofort ihr Talent nutzen und einsetzen.

A long-term perspective

Talent Management is a long-term process, with three potential ways to continually cultivate their talent:

  • Umschulen – müssen die Mitarbeiter umschulen und sicherstellen, dass sie über die richtigen Ressourcen für die Umsetzung verfügen
  • Umstellen – do not discard antiquated talent, but help reposition them periodically according to their strengths within the company
  • Ausscheiden – Planen Sie mit Ihren Mitarbeitern deren Ruhestand und Zukunft, um Wohlwollen und Loyalität aufzubauen

Über Talent Management Market Research

Talent Management Market Research provides data, insights and strategies to drive performance with your company’s most valuable resources — your team.  We conduct Qualitative Research, Quantitative Research, and Strategy Research.  In Qualitative Research, we conduct Focus Groups, In-Depth Interviews, Workplace Ethnography, and Online Communities.  In Quantitative Research, we conduct employee surveys and surveys with prospective candidates.  In Strategy Research, we conduct research into the competitive landscape, competitive analysis, Market Opportunity Research, and Market Sizing.

Foto des Autors

Ruth Stanat

Gründerin und CEO von SIS International Research & Strategy. Mit über 40 Jahren Erfahrung in strategischer Planung und globaler Marktbeobachtung ist sie eine vertrauenswürdige globale Führungspersönlichkeit, die Unternehmen dabei hilft, internationalen Erfolg zu erzielen.

Expandieren Sie selbstbewusst weltweit. Kontaktieren Sie SIS International noch heute!

Sprechen Sie mit einem Experten