Japanische Lebensmittel- und Getränkemarktforschung

Japanese cuisine has captured the taste buds of people worldwide, and it’s a market that offers immense opportunities for businesses to capitalize on. Today, Japanese food holds a special place with its unique flavors, fresh ingredients, and meticulous preparation techniques.
However, to truly understand the Japanese food market and its potential, businesses need thorough Japanese food and beverage market research to explore its current trends, key players, opportunities, challenges, and future outlook.
Table of Contents
What is Japanese Food and Beverage Market Research?
Die Marktforschung für japanische Lebensmittel und Getränke zielt darauf ab, die Dynamik der Lebensmittelindustrie in Japan zu verstehen. Diese Forschung befasst sich mit verschiedenen Aspekten, darunter Verbraucherpräferenzen, Markttrends, Kaufverhalten und Wettbewerbslandschaft. Sie konzentriert sich insbesondere auf das Verständnis der Vorlieben, Ernährungsgewohnheiten und kulturellen Einflüsse, die das Essverhalten japanischer Verbraucher prägen.
Ebenso werden aktuelle und aufkommende Trends identifiziert, wie etwa die wachsende Beliebtheit von Bio- oder pflanzlichen Lebensmitteln oder Veränderungen im Konsumverhalten aufgrund von Veränderungen im Lebensstil. Darüber hinaus analysiert die Marktforschung für japanische Lebensmittel und Getränke die wichtigsten Akteure auf dem Markt, darunter lokale und internationale Marken, und untersucht deren Strategien, Marktanteile und Produktangebote.
Bedeutung der japanischen Lebensmittel- und Getränkemarktforschung
Die japanische Küche ist bekannt für ihre Kunstfertigkeit, ihren ausgeprägten Geschmack und ihre sorgfältigen Zubereitungsmethoden, die die Gastronomie weltweit nachhaltig beeinflusst haben. Daher ist es für Unternehmen, die sich dort engagieren möchten, von entscheidender Bedeutung, die Feinheiten dieses kulinarischen Marktes zu verstehen – und aus diesen Gründen ist die Marktforschung für japanische Lebensmittel und Getränke unverzichtbar:
- Markttrends erkennen: By closely monitoring the Japanese food market, businesses can identify emerging trends and capitalize on them.
- Bewertung der Wettbewerber: Competitor analysis is a crucial aspect of market research. By studying the strategies, products, and customer experiences of key players in the Japanese food market, businesses can gain a competitive advantage.
- Expansion in neue Märkte: Für Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit nach Japan ausweiten oder japanische Verbraucher ansprechen möchten, ist Marktforschung von entscheidender Bedeutung. Sie bietet wertvolle Einblicke in kulturelle Nuancen, lokale Vorlieben und gesetzliche Anforderungen.
Vorteile der Marktforschung für japanische Lebensmittel und Getränke
Die Vorteile einer Marktforschung für japanische Lebensmittel und Getränke sind enorm und bieten Unternehmen einen strategischen Vorteil bei der Navigation auf einem der einzigartigsten und anspruchsvollsten Märkte der Welt. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:
- Kulturelle Sensibilität und Anpassung: Das Verständnis der einzigartigen kulturellen Nuancen und des Verbraucherverhaltens in Japan ist von entscheidender Bedeutung. Die Marktforschung für japanische Lebensmittel und Getränke hilft dabei, Produkte und Marketingansätze an lokale Geschmäcker, Vorlieben und kulturelle Normen anzupassen und so die Wahrscheinlichkeit von Akzeptanz und Erfolg zu erhöhen.
- Marktchancen erkennen: Through comprehensive market analysis, businesses can identify untapped opportunities within the Japanese food market.
- Wettbewerbsanalyse: Japanese food and beverage market research provides insights into the strategies and performance of competitors.
- Risikominimierung: By understanding the market dynamics, regulatory environment, and consumer trends, businesses can mitigate potential risks. This research helps anticipate challenges and plan strategies to navigate them successfully.
- Produktentwicklung und Innovation: Erkenntnisse aus der japanischen Lebensmittel- und Getränkemarktforschung können Produktinnovation und -entwicklung vorantreiben. Unternehmen können ihre Produkte an die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher anpassen und so ihre Relevanz und Attraktivität auf dem japanischen Markt steigern.
Wann sollte eine Marktforschung für japanische Lebensmittel und Getränke durchgeführt werden?

Die Durchführung dieser Forschung an strategischen Punkten kann ihre Wirksamkeit und Relevanz erheblich steigern. Hier ist ein Überblick über die idealen Szenarien für die Durchführung japanischer Lebensmittel- und Getränkemarktforschung:
- Während der Produktentwicklung: Bei der Entwicklung neuer Lebensmittel oder der Anpassung bestehender Produkte für den japanischen Markt ist die Marktforschung für japanische Lebensmittel und Getränke von unschätzbarem Wert. Sie bietet Einblicke in lokale Geschmäcker, Ernährungsgewohnheiten und Vorlieben und stellt sicher, dass das Produkt den Erwartungen der Verbraucher entspricht.
- Vor großen Marketingkampagnen: Vor dem Start großer Marketinginitiativen kann durch Marktforschung im japanischen Lebensmittel- und Getränkebereich die Wirksamkeit von Marketingbotschaften und -strategien getestet werden, um sicherzustellen, dass sie bei der Zielgruppe Anklang finden und kulturellen Normen entsprechen.
- Für die Expansion innerhalb Japans: Businesses looking to expand their presence in different regions of Japan should conduct localized market research.
- Analyse nach dem Start: After launching a product or service in the market, conducting follow-up research is crucial.
Aktuelle Trends und Innovationen
Der japanische Lebensmittelmarkt ist für seine ständige Innovation und Anpassung an die sich ändernden Verbraucherwünsche bekannt. Hier sind einige der aktuellen Trends, die die Branche prägen:
- Gesunde und nachhaltige Ernährung: Da Gesundheit und Nachhaltigkeit immer mehr im Mittelpunkt stehen, tendieren japanische Verbraucher zu biologischen, lokal angebauten und umweltfreundlichen Lebensmitteln. Dieser Trend hat zur Entstehung von Bio-Bauernmärkten, Farm-to-Table-Restaurants und innovativen nachhaltigen Verpackungslösungen geführt.
- Pflanzliche und vegane Alternativen: Plant-based diets and veganism have gained significant traction in Japan. Consumers are increasingly looking for plant-based alternatives to traditional meat and dairy products. This trend has prompted the development of innovative plant-based proteins, vegan restaurants, and dairy-free options.
- Technologieintegration: Der japanische Lebensmittelmarkt hat sich der Technologie verschrieben, um das kulinarische Erlebnis zu verbessern. Von Roboter-Sushi-Köchen bis hin zu automatisierten Bestellsystemen revolutioniert die Technologie die Art und Weise, wie in Japan Essen zubereitet, serviert und verzehrt wird. Auch virtuelle kulinarische Erlebnisse und intelligente Küchengeräte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Wichtige Akteure auf dem japanischen Lebensmittel- und Getränkemarkt
Auf dem japanischen Lebensmittel- und Getränkemarkt sind mehrere wichtige Akteure vertreten, die das Branchenumfeld geprägt haben. Dazu gehören:
- Ajinomoto: Ein weltweit führendes Unternehmen für Gewürze, Fertiggerichte und Aminosäuren. Ajinomoto ist sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt stark vertreten.
- Nissin Foods Holdings: Nissin ist als Erfinder der Instantnudeln bekannt und ein bedeutender Akteur im Fertiggerichtsegment, der ein breites Spektrum an schnellen und einfachen Mahlzeiten anbietet.
- Kikkoman Corporation: World-renowned for its soy sauce, Kikkoman is a staple in both Japanese and international kitchens. Their portfolio extends beyond soy sauce to a variety of spices and seasonings.
- Beteiligungen der Asahi-Gruppe: Primarily known for its beer, Asahi also has a diverse portfolio of beverages and food products.
- Kirin Holdings Company, Limited: Kirin, ein weiteres führendes Getränkeunternehmen, ist in den Bereichen Bier, Erfrischungsgetränke und Funktionsgetränke führend.
- Calbee: Calbee ist auf Snacks spezialisiert, berühmt für seine Kartoffelchips und führt ständig neue Geschmacksrichtungen und Produkte ein.
- Meiji-Bestände: Meiji ist ein wichtiger Akteur im Bereich Milchprodukte und Süßwaren und ist auch in den Bereichen Pharmazeutika und Ernährung tätig.
- Suntory Holdings Limited: Suntory ist für seine alkoholischen Getränke, insbesondere Whisky und Bier, bekannt und ist auch in den Bereichen Gesundheit, Lebensmittel und Erfrischungsgetränke tätig.
Opportunities in the Japanese Food and Beverage Market Research

The Japanese food and beverage market research landscape offers opportunities for businesses looking to innovate, expand, or enter this unique market. Understanding these opportunities can help companies tailor their strategies to meet specific market needs and tap into areas of potential growth. Here are some of the key opportunities in Japanese food and beverage market research:
- Gesundheits- und Wellnesstrend: Demand for healthy, organic, and functional foods is growing in Japan. This trend opens opportunities for products that cater to health-conscious consumers, including those with dietary restrictions or specific nutritional needs.
- Alternde Bevölkerung: Japan’s demographic trend towards an older population creates a demand for food products that cater to the elderly.
- Pflanzliche und alternative Lebensmittel: With global trends leaning towards sustainability, there is a growing interest in plant-based and alternative food products in Japan.
- Exportpotenzial: Die japanische Küche erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und bietet Möglichkeiten für den Export authentischer japanischer Lebensmittel. Dazu gehören traditionelle Produkte wie Sake, Sojasauce und Seetang sowie moderne Interpretationen der japanischen Küche.
- Fertiggericht: Japan’s fast-paced lifestyle drives demand for convenient food options. There is a significant market for ready-to-eat meals, snack foods, and easy meal solutions that do not compromise on quality and taste.
- Fusion und internationale Küche: Bei japanischen Verbrauchern wächst das Interesse an internationaler Küche und Fusion-Küche und ihre Akzeptanz nimmt zu. Dieser Trend bietet ausländischen Lebensmittelunternehmen die Möglichkeit, neue Geschmacksrichtungen und Konzepte auf dem japanischen Markt einzuführen.
- E-Commerce und Online-Lebensmittellieferung: The rise of e-commerce and online food delivery services opens new channels for reaching consumers. Leveraging online platforms for food sales and delivery can tap into Japan’s tech-savvy consumer base.
Herausforderungen in der japanischen Lebensmittel- und Getränkemarktforschung
The Japanese food market can pose challenges for businesses, given the deep-rooted traditions, wide regional variations, and evolving global tastes that intersect with this cuisine. Here are some significant challenges businesses regularly face when conducting Japanese food and beverage market research:
- Kulturelle Nuancen: The deep-rooted cultural traditions and etiquettes in Japanese cuisine might be difficult for outsiders to fully grasp. Misunderstandings can lead to misinterpretations of the collected data.
- Vielfältige regionale Sorten: Japan bietet eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten, von den Meeresfrüchten Hokkaidos bis hin zum Kaiseki aus Kyoto. Diese enorme Vielfalt in der Forschung zu erfassen, kann jedoch eine Herausforderung sein.
- Authentizität versus Globalisierung: Es ist eine Herausforderung, die Balance zwischen Authentizität und Anpassung an globale Geschmäcker zu finden. Beide Aspekte zu erforschen, ohne einen davon zu bevorzugen, kann schwierig sein.
- Feinheiten der Lieferkette: Da großer Wert auf Frische gelegt wird, ist es eine Herausforderung, die Feinheiten der Beschaffung von Zutaten wie bestimmten Fischarten, Meeresalgen oder Reis zu verstehen.
- Hohe Qualitätsstandards: Die japanische Küche ist für ihre akribischen Standards bekannt. Es ist eine große Herausforderung, sicherzustellen, dass die Marktforschung diese Qualitätsnuancen erfasst.
- Überbetonung beliebter Gerichte: Gerichte wie Sushi und Ramen sind weltweit bekannt. Allerdings ist es laut japanischer Lebensmittel- und Getränkemarktforschung wichtig, bei der Forschung auch weniger bekannte Gerichte nicht zu übersehen.
- Kulturelle sensibilität: Es ist von größter Wichtigkeit sicherzustellen, dass die Methoden und Fragen der Marktforschung nicht versehentlich die japanischen Kochtraditionen verletzen oder falsch darstellen.
- Wettbewerbslandschaft: Der japanische Lebensmittelmarkt ist hart umkämpft. Sowohl inländische als auch internationale Akteure wetteifern um Marktanteile. Für den Erfolg ist es entscheidend, das Wettbewerbsumfeld zu verstehen und einzigartige Wertangebote zu identifizieren.
Unser Standort in New York
11 E 22nd Street, Floor 2, New York, NY 10010 T: +1(212) 505-6805
Über SIS International
SIS International bietet quantitative, qualitative und strategische Forschung an. Wir liefern Daten, Tools, Strategien, Berichte und Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung. Wir führen auch Interviews, Umfragen, Fokusgruppen und andere Methoden und Ansätze der Marktforschung durch. Kontakt für Ihr nächstes Marktforschungsprojekt.

